TTBL

TTBL-Rückrundenstart: Grenzau ringt ASV nieder

Samuel Walker hatte großen Anteil am Grenzauer Sieg. (©Wichmann)

05.01.2024 - Der Startschuss in die Rückrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) ist am Donnerstagabend gefallen. Zum Auftakt des 12. Spieltags feierte der TTC Zugbrücke Grenzau einen 3:2-Sieg in einem fast vierstündigen Tischtennis-Thriller beim ASV Grünwettersbach. Die Gastgeber verpatzten damit die Generalprobe für das Liebherr Pokal-Final Four, während die Westerwälder einen gelungenen Start ins Jahr 2024 feierten.

Erst kurz vor Weihnachten waren die beiden Teams in der Hinrunde der Tischtennis Bundesliga (TTBL) aufeinandergetroffen, damals hatte sich der TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:1 durchgesetzt. Im Wiedersehen zum Rückrunden-Auftakt ging es am Donnerstagabend deutlich knapper zu, nach zwischenzeitlicher 2:0-Führung mussten die Gäste bis in den Entscheidungssatz des Doppels bangen, ehe der fünfte Saisonsieg eingefahren war. Mit nun 10:12 Punkten überholte der TTC den ASV Grünwettersbach auch in der Tabelle und steht nun auf Platz acht. Grünwettersbach fiel mit 8:14 Punkten auf den neunten Rang zurück, steht aber weiterhin sechs Zähler vor der Abstiegszone. „Es war ein unglaubliches Spiel“, sagte Grenzaus Samuel Walker nach der Rückkehr zu seinem Ex-Verein. „Wir haben bis zum Schluss gekämpft, genauso wie Grünwettersbach.“

Für den ASV geriet damit zugleich die Generalprobe für das Liebherr Pokal-Final Four zum Fehlschlag. Am kommenden Sonntag treffen die Badener im Pokal-Halbfinale ab 11 Uhr auf Borussia Düsseldorf. Am Paralleltisch in der ratiopharm arena Neu-Ulm kommt es zeitgleich zum Match zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem 1. FC Saarbrücken TT. Die beiden Sieger kämpfen im Anschluss um den Deutschen Tischtennis-Pokal. Mit rund 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ist das Event bereits ausverkauft. Das gesamte Liebherr Pokal-Final Four wird live bei Dyn übertragen.

Kubik/Walker melden sich nach 0:2-Rückstand zurück

In dem knapp vierstündigen Thriller am Donnerstagabend wechselten mehrfach die Vorteile, insbesondere im Doppel schien Grünwettersbach zwischenzeitlich die Nase vorne zu haben. Ricardo Walther und Deni Kozul führten bereits mit 2:0 Sätzen gegen Maciej Kubik und Samuel Walker. Dann aber gab TTC-Coach Slobodan Grujic eine aggressivere Spielweise vor, und sein Duo lieferte ab. Im dritten Satz verbuchte das TTC-Duo erstmals eine Führung, und wenig später war mit dem 3:2 der fünfte Saisonsieg der Gäste unter Dach und Fach.

Zuvor hatten Walker mit dem 3:0 gegen Tiago Apolonia und Feng Yi-Hsin mit dem 3:2 gegen Kozul für eine 2:0-Führung der Gäste gesorgt. Walther brachte Grünwettersbach mit dem 3:2 gegen Kubik zurück ins Spiel; Apolonia sorgte mit dem 3:2 gegen Feng für den Gang ins Doppel. „Die Niederlage ist sehr hart. Wir hatten unsere Chancen, vor allem bei der 2:0-Führung im Doppel“, sagte Apolonia im Anschluss und warf einen Blick auf das Liebherr Pokal-Final Four: „Am Sonntag geht es gegen Düsseldorf und damit gegen das möglicherweise beste Team in Deutschland. Aber wir haben nichts zu verlieren und werden mit unseren Fans im Rücken alles geben.“

Fortgesetzt wird der 12. Spieltag der Tischtennis Bundesliga am Freitag mit zwei Partien: Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt ab 19 Uhr den TTC Schwalbe Bergneustadt, zeitgleich kommt es zum Match zwischen dem TSV Bad Königshofen und dem SV Werder Bremen. Die weiteren Begegnungen finden in der kommenden Woche zwischen den TTF Liebherr Ochsenhausen und dem Post SV Mühlhausen (12. Januar) sowie dem 1. FSV Mainz 05 und dem 1. FC Saarbrücken TT (13. Januar) statt.

Der 12. Spieltag in der Übersicht:

ASV Grünwettersbach – TTC Zugbrücke Grenzau 2:3
Tiago Apolonia – Samuel Walker 0:3 (2:11, 9:11, 7:11)
Deni Kozul – Feng Yi-Hsin 2:3 (4:11, 11:7, 11:9, 4:11, 4:11)
Ricardo Walther – Maciej Kubik 3:2 (14:12, 9:11, 11:7, 7:11, 11:7)
Tiago Apolonia – Feng Yi-Hsin 3:2 (11:6, 6:11, 7:11, 11:9, 11:8)
Deni Kozul/Ricardo Walther – Maciej Kubik/Samuel Walker 2:3 (17:15, 11:6, 8:11, 8:11, 8:11)

Freitag, 5. Januar
19 Uhr:
 TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Schwalbe Bergneustadt
19 Uhr: TSV Bad Königshofen – SV Werder Bremen

Freitag, 12. Januar
19 Uhr:
 TTF Liebherr Ochsenhausen – Post SV Mühlhausen

Samstag, 13. Januar
19 Uhr:
 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken TT

Alle Partien der TTBL werden live auf dynmedia.com übertragen.

Zur Tabelle der Tischtennis Bundesliga

(TTBL)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.