Aus nach fast 30 Jahren: Hertha BSC zieht zurück

Hertha BSC Berlin zieht seine erste Herrenmannschaft aus der zweiten Bundesliga zurück. Seit 1997 war die Hertha in dieser Liga zuhause - mit kurzen Unterbrechungen in der dritten Bundesliga. Doch damit ist nun Schluss. Auch sportlich ist der Abstieg besiegelt, Berlin beendet die Saison in der zweiten Liga auf dem letzten Tabellenplatz. Doch für die alte Dame geht es nicht nur eine einzelne Liga weiter nach unten. Es steht ein historischer Umbruch bevor. Was sind die Gründe und wie soll es nun weitergehen?

Play-offs: Dang Qiu öffnet die Tür Richtung Finale

Bereits im vergangenen Jahr trafen der TSV Bad Königshofen und Borussia Düsseldorf im Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) aufeinander. Seiner Zeit schockten die Unterfranken den Rekordmeister mit einem Sieg im Hinspiel. Eine Wiederholung dessen wollten die Rheinländer in diesem Jahr verhindern. Und das gelang ihnen. Insbesondere Dang Qiu spielte stark auf, führte Düsseldorf zum 3:1-Auswärtssieg und sorgte damit für eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in zwei Wochen.

Play-offs: Gauzy führt TTF vs. FCS zum ersten Sieg

Abschied mit Applaus: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben im ersten Play-off-Duell gegen den 1. FC Saarbrücken TT ein Ausrufezeichen gesetzt! Mit einem furiosen 3:0-Heimsieg bringen sich die Schwaben in eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel in zwei Wochen. Und sie tun das in einem Moment, der für zwei ihrer Stars von besonderer Bedeutung ist: Hugo Calderano und Simon Gauzy standen möglicherweise zum letzten Mal im Trikot der TTF vor heimischem Publikum – und lieferten eine Vorstellung, die dem Anlass mehr als gerecht wurde.

Hilpoltstein überraschend Zweitligameister, und jetzt?

Eigentlich wollte sich der TV Hilpoltstein in dieser Saison einen guten Mittelfeldplatz in der zweiten Bundesliga erspielen. Dieses Ziel wird der TV nicht erreichen - kurz vor Saisonende stehen die Mittelfranken als Meister fest. Das Ziel Ligaverbleib haben sie damit allerdings geschafft, denn aufsteigen will der Verein nicht. Im Gegenteil - das nächste Saisonziel heißt erneut Klassenerhalt. Ein Understatement? Erste Vorbereitungen für die TTBL wird es jedenfalls geben, kategorisch ausgeschlossen ist ein Aufstieg nicht.

TTF verabschieden Hugo Calderano erneut

Kurz vor dem ersten Play-off-Spiel müssen die TTF Liebherr Ochsenhausen einen weiteren prominenten und schmerzhaften Abgang vermelden. Superstar Hugo Calderano wird in der neuen Saison 2025/2026 nicht mehr für die Oberschwaben aufschlagen, womit auch seine zweite Amtszeit im Verein endet. Was die Gründe für die Entscheidung sind, erklärte der Brasilianer in einer Vereinsmeldung, in der auch TTF-Präsident Kristijan Pejinovic zu Wort kommt. 

TTBL: Würfel gefallen, Play-off-Duelle terminiert

Wer zieht ins Liebherr TTBL-Finale ein? Nach dem letzten Spieltag der Hauptrunde 2024/25 der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen seit dem vergangenen Wochenende die Play-off-Teilnehmer fest. Der 1. FC Saarbrücken TT, die TTF Liebherr Ochsenhausen sowie Borussia Düsseldorf und der TSV Bad Königshofen kämpfen jeweils im Best-of-three-Format um den Einzug ins Endspiel. Gespielt wird möglicherweise bis in den Mai. Das Finale steigt am 15. Juni.

Play-offs komplett: Jubel in Saarbrücken und beim TSV

Die diesjährigen Play-off-Paarungen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) stehen fest: Am Samstagabend sicherten sich am 22. und letzten Hauptrunden-Spieltag der 1. FC Saarbrücken TT und der TSV Bad Königshofen die verbliebenen Plätze in den Halbfinals. Enttäuschte Gesichter gab es hingegen beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, der die Saison durch die Niederlage in Mühlhausen als Fünfter beendet. Saarbrücken trifft nun in den Play-offs auf die TTF Liebherr Ochsenhausen, Bad Königshofen auf Borussia Düsseldorf.

Weinheim schafft Historisches, Berlin ohne Mittelham

Eine einzige Partie steht in der Hauptrunde der Damen-Bundesliga-Saison 2024/2025 noch aus. Der ttc berlin eastside und der SV DJK Kolbermoor schließen die Serie am 4. April ab. Seit dem Wochenende steht allerdings schon fest: Der TTC 1946 Weinheim geht nach zwölf absolvierten Spieltagen erstmals überhaupt als Tabellenführer in die Play-offs. Der TSV Dachau steht als Zweitplatzierter ebenfalls sicher im Halbfinale. Die Spiele im Kampf um die Meisterschaft sind bereits angesetzt.

Spielklasse übergeben: Tostedt in Liga 3 angekommen

Vor knapp einem Jahr wurde Hannover 96 Meister in der Damen-Regionalliga. Doch ein Aufstieg war aus finanziellen und organisatorischen Gründen nicht denkbar. Um den Spielerinnen dennoch die höhere Liga zu ermöglichen, übertrug 96 die Spielklasse dem MTV Tostedt. Seit dem gibt es in Tostedt wieder zwei Damenmannschaften - und das in der zweiten und dritten Bundesliga durchaus hochklassig. Teamchef Michael Bannehr ist mit der Entwicklung mehr als zufrieden, wenngleich das Projekt einige Herausforderungen mit sich brachte.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.