Damen Bundesliga: Berlin legt im ersten Finalspiel vor

Das Finale der Play-offs der Damen Bundesliga wird in mindestens zwei Spielen – Hin- und Rückspiel und gegebenenfalls einem Golden Match – ausgetragen. Eine Entscheidung gab es somit am Freitagabend im Titelrennen um die deutsche Meisterschaft noch nicht. Doch im ersten Duell legte der ttc berlin eastside gegen den TTC 1946 Weinheim vor. Mit 6:3 entschieden die Berlinerinnen das Spiel für sich und nehmen somit am Sonntag den zehnten Meisterschaftstitel ins Visier.

TTBL: FCS will Titel Nummer zwei, Düsseldorf den 34.

Der Countdown läuft, die Tage werden weniger: Am Sonntag, 30. Juni kämpfen mit Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken-TT die beiden Spitzenteams der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Liebherr TTBL-Finale um die deutsche Meisterschaft. Wer beim Titel-Showdown in Frankfurt dabei sein möchte, sollte sich beeilen – nur noch wenige Tickets sind verfügbar. Alles Wissenswerte zum Event lesen Sie im Vorbericht.

Weinheim und Berlin stehen im Bundesliga-Finale

Fans der Damen-Bundesliga erleben am kommenden Wochenende ein Déjà-Vu. Wie im Vorjahr wird der Kampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft zwischen dem ttc berlin eastside und dem TTC Weinheim entschieden. Zwar gelang Berlin im Rückspiel gegen Dachau nur ein Unentschieden, der Sieg im Hinspiel reichte den Titelverteidigerinnen aber zum Finaleinzug. Weinheim musste gegen Langstadt sogar ins „Golden Match“, welches der Vizemeister von 2023 aber souverän für sich entschied.

Play-offs: Weinheim und Berlin legen vor

Nach mehreren Wochen Pause nähert sich die Damen-Bundesliga langsam der Krönung ihrer neuen Meisterinnen. Am Freitagabend legten der TTC Weinheim und Titelverteidiger ttc berlin eastside im Play-off-Halbfinale vor und machten damit den ersten Schritt in Richtung Endspiel. Während die Hauptstädterinnen einen deutlichen 6:0-Sieg gegen den TSV Dachau 65 feierten, ging es zwischen Weinheim und dem TSV 1909 Langstadt sehr viel knapper zu.

Head-to-Head: Die TTBL-Finalisten im Vergleich

In knapp zwei Wochen stehen sich Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT im Liebherr TTBL-Finale gegenüber: Der Showdown um die deutsche Meisterschaft steigt am 30. Juni 2024 in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt. Das Duell zwischen Düsseldorf und Saarbrücken ist nicht neu - allein viermal trafen sie in der laufenden Saison aufeinander. Im Head-to-Head werfen wir einen Blick auf die beiden Finalisten.

Die Kader der Erstligisten in der Saison 2024/25

Die Deutschen Meister der aktuellen Saison sind noch nicht gefunden, da wirft bereits die nächste Spielzeit ihre Schatten voraus. Am 31. Mai endete die Wechselfrist in Deutschland. Aufgrund bestehender Wechselmöglichkeiten in anderen Ländern machte der ttc berlin eastside noch keine finale Aussage zu seinem Kader. Die übrigen Kader der Erstligisten 2024/25 gibt es im Überblick.

Transfer-Coups: Windsbach verpflichtet Hochkaräter

Das Transferfenster ist seit dem Stichtag am 31. Mai geschlossen, die Wechsellisten sind online. Gleich acht prominente Neuzugänge hat der TSV Windsbach verpflichtet. Der ambitionierte Verein aus der mittelfränkischen Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern verfolgt im dritten Jahr in der 3. Bundesliga Süd nur ein Ziel: den Aufstieg in die Zweitklassigkeit. Wie der gelingen soll und wie der Kontakt zu den erfahrenen, früheren Weltstars zustande kam, erklärt Manager Andreas Staudacher.

Süwag Energie Arena: TTBL-Finale wieder in Frankfurt

Das große Finale in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) rückt immer näher: Am 30. Juni 2024 fällt im Liebherr TTBL-Finale zwischen Borussia Düsseldorf und dem 1. FC Saarbrücken TT die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft. Schauplatz des TTBL-Showdowns wird wieder die Süwag Energie ARENA in Frankfurt sein. In der Stadt am Main wurde der deutsche Mannschaftsmeister nun schon neunmal gesucht.

TTBL-Finale: Saarbrücken fordert Düsseldorf heraus

Der Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steigt zwischen den zwei besten Mannschaften in Europa: Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT haben sich in den Play-offs durchgesetzt und kämpfen am 30. Juni 2024 im Liebherr TTBL-Finale um den Titel. Tickets für das Top-Event sind noch in allen Kategorien verfügbar und bereits ab 15 Euro im TTBL-Ticketshop erhältlich.

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.