Leserbrief: Der Sprung ins Profigeschäft eine echte Option?

Mehr als 30 Jahre war Sebastian Schwarz als Tischtennisspieler aktiv, schlug u. a. lange in der 2. Bundesliga auf. Mittlerweile hat der 41-Jährige seinen Schläger an den Nagel gehängt, verfolgt das Geschehen aber nach wie vor. Schon in früheren Leserbriefen in diesem Jahr hat er sich zu spannenden Themen geäußert, diesmal geht er der Frage nach: Ab wann macht es für junge Spieler Sinn, eine Profikarriere einzuschlagen? 

Leserbriefe: Weitere Meinungen zum Doppel in Coronazeiten

Das Doppel schien bisher eine eher stiefmütterlich behandelte Disziplin im Tischtenniskosmos zu sein. Die Diskussion, die seit wenigen Wochen über die Frage entbrannt ist, ob man in dieser Saison mit oder ohne Doppel spielen sollte, deutet hingegen auf das Gegenteil hin. Nachdem wir vorige Woche bereits einige Leserbriefe zum Thema veröffentlicht haben, erreichten uns wieder einige Meinungen von Usern. Mit diesem zweiten Sammelartikel schließen wir das Thema nun vorerst ab.

Leserbriefe: Doppel in Coronazeiten - ja oder nein?

Torben Wosik trat mit seinem Leserbrief vor zwei Wochen eine heftige Diskussion los. Der Ex-Bundesligaspieler beklagte die Entscheidung des DTTB, in den oberen Spielklassen in dieser Saison coronabedingt kein Doppel zu spielen. Daraufhin meldeten sich einige User ihrerseits mit einem Leserbrief bei uns zu Wort, um ihre Meinung zum Thema kundzutun. Eine Auswahl der Zuschriften finden Sie in diesem Artikel.

Leserbrief: Keine Doppel - „Ein falsches Signal!"

Torben Wosik hat in seiner langen Profikarriere schon einiges erlebt. Seit 2017 schlägt der 46-Jährige für den Berliner Klub Hertha BSC auf, mit dem er in der abgebrochenen Saison den Aufstieg in die zweite Liga schaffte. Apropos Corona, pandemiebedingt haben sich der DTTB und die meisten Landesverbände dazu entschieden, die Hinrunde der Saison 2020/21 ohne Doppel anlaufen zu lassen. Zu dieser Thematik nimmt der zweifache deutsche Einzelmeister nun Stellung.

Leserbrief: Gibt es geborene Gewinner und Verlierer?

Sind Sie ein Siegertyp? Haben Sie Nerven aus Stahl, wenn sie unter Druck geraten, und holen sich den Sieg auch noch nach hohem Rückstand im alles entscheidenden Einzel des Spitzenspiels der Saison? Unser Leser Sebastian Schwarz, der uns in den vergangenen Monaten bereits den einen oder anderen Leserbrief hat zukommen lassen, denkt diesmal darüber nach, ob es im Tischtennis geborene Gewinner und Verlierer gibt.

Leserbrief: Ist das Ehrenamt oder kann das weg?

Wer kennt es nicht? Bei der Jahreshauptversammlung sollen offene Posten vergeben werden, doch die Anwesenden schauen verschämt unter den Tisch oder äußerst konzentriert aufs Smartphone. Menschen, die sich freiwillig für den eigenen Verein engagieren, gibt es nicht wie Sand am Meer, für das Funktionieren eines Klubs sind sie aber essentiell wichtig. Michael Ruddat vom TTV Erdmannhausen formuliert in seinem Leserbrief vier Thesen zum Ehrenamt.

Leserbrief: Mäzene im Tischtennis - Fluch oder Segen?

In unserer Rubrik „Leserbriefe“ kommen User zu Wort, die ihre Meinung zu einem bestimmten Thema kundtun wollen. Sebastian Schwarz, der lange Zeit in der 2. Bundesliga gespielt und seine Karriere schließlich bei der TG Neuss beendet hat, nahm dieses Angebot bereits ein paar Mal in Anspruch. In seinem heutigen Leserbrief beschreibt er, wie sich seine Meinung zum Thema Mäzene im Tischtennissport geändert hat.

Leserbrief: Die zwei Gesichter von TT-Spielern

Vor einem Monat hat uns ‚Tischtennisrentner‘ Sebastian Schwarz bereits einen Leserbrief über die positiven Auswirkungen seines Sports für sein sonstiges Leben geschickt. Inzwischen hat ihn das Schreibfieber gepackt, denn hier kommt bereits der nächste Beitrag. Und der dreht sich wieder um ein sehr spannendes Thema: die zwei Gesichter von Tischtennisspielern, mit denen sicherlich jeder schon einmal Bekanntschaft gemacht hat.

Leserbrief: Tischtennis als Wegweiser fürs Leben?

Mit der Überschrift „Gedanken eines Tischtennisrentners“ erreichte uns der Leserbrief von Sebastian Schwarz, der mit seinen 40 Jahren jedoch noch ein sehr junger TT-Ehemaliger ist. Nichtsdestotrotz blickt er auf mehr als 30 Jahre Tischtenniskarriere zurück, in denen er lange in der 2. Bundesliga gespielt hat. Nachdem er seine TT-Laufbahn bei der TG Neuss beendet hat, fragt er sich, inwiefern Tischtennis als Wegweiser fürs Leben dienen kann.

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.