Amateure

DM: Trojahn/Martin triumphieren in Leistungsklasse A

Die Siegerehrung der Herren-A-Klasse. (©Gohlke)

16.06.2024 - 192 Damen und Herren haben im Rahmen der TT-Finals in Erfurt von Freitag bis Sonntag bekanntlich ebenfalls ihre neuen deutschen Meister ausgespielt. Parallel zu den besten Jugendlichen sowie Damen und Herren des Landes erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein intensives, aber unvergessliches Wochenende in Thüringen. Gespielt wurde bei den Amateuren in der Messehalle 2 um die Titel der besten Verbands-, Bezirks- und Kreisliga-Akteure Deutschlands. So lief das Turnier.

Am Freitag gingen zunächst die Gruppenspiele der A-, B- und C-Klassen über die Bühne, die am Samstag fortgesetzt wurden. Nachmittags begannen dann die Doppelwettbewerbe, ehe am Sonntag alle Entscheidungen gefallen sind. Wie in allen vier Wettbewerben bot auch das Leistungsklassen-DM-Turnier viele spannende Geschichten. Obwohl einige prominente Starter im Teilnehmerfeld fehlten, war mit Cornelia Wendt eine ehemalige DDR-Doppel-Meisterin mit dabei. Die Brandenburgerin vom ESV Lok Guben konnte trotz einer längeren Pause gut mithalten. Zum sechsten Mal war etwa Gordon Oethe von der SG Stahl Magdeburg-Nord dabei. Die Teilnehmer schätzten das besondere, neue Format auf der großen Bühne und die tolle Atmosphäre im Rahmen des kompakten Events.

Auch die Siegerehrung lief im Nachgang so ab, wie bei den Profis. So krönten sich Joshua Martin vom TV Hude (TTVN) nach dem gewonnenen 3:2-Herzschlagfinale und Sarah Trojahn vom TTC Mennighüffen (WTTV) zu den neuen Siegern der Königsklasse A (bis 2000 bzw. 1700 TTR-Punkte bei den Herren bzw. Damen). In der C-Klasse (1600/1300) triumphierte die Zwölfjährige Jasmin Elsenheimer (SG 1878 Sossenheim/HeTTV) sowie Quyen Linh Vuong (TTC Berlin Neukölln/BeTTV). In den B-Klassen (1800/1500) waren Sascha Weber (SU Neckarsulm/TTBW) und Johanna Fischer (SV Esting/BTTV) erfolgreich.

Die Sieger und Platzierten im Überblick:

Damen-A-Einzel
1. Sarah Trojahn (TTC Mennighüffen)
2. Valeriia Korzun (TTC Langen)
3. Maja Meyer (LTTV Leutzscher Füchse) und Anda Queku (FC Bayern München)

Damen-B-Einzel
1. Johanna Fischer (SV Esting)
2. Vivien Litzka (TSV Arzell)
3. Lea Mählis (KSV Sperenberg) und Josefin Schöneich (ESV Lok Erfurt)

Damen-C-Einzel
1. Jasmin Elsenheimer (SG Sossenheim)
2. Xenia Trauter (TSV Oberstdorf)
3. Ekaterina Bloshchitcyna (ttc berlin eastside) und Nicole Löschner (TV Lohmar)

Herren-A-Einzel
1. Joshua Martin (TV Hude)
2. Alexander-Aris Papoutsis (TSV Schwabmünchen)
3. Rufus Funkert (FC Bayern München) und Christian Reim (Post SV Mühlhausen)

Herren-B-Einzel
1. Sascha Weber (SU Neckarsulm)
2. Erik Schwerdtner (WSG Königs Wusterhausen)
3. Serhii Kaminskyi (1. FC Niedernhausen-Lichtenberg) und Soolan Olika Ararso (TV Eschersheim)

Herren-C-Einzel
1. Quyen Linh Vuong (TTC Berlin Neukölln)
2. Ben Bultmann (Oldenburger TB)
3. Arwid Ries (SG Anspach) und Marcel Cordes (Blau-Weiß Bümmerstede)

Damen-A-Doppel
1. Petra Schoulen/Agnieszka Sobilo (TTC GW Fritzdorf/ASV Einigkeit Süchteln)
2. Sarah Trojahn/Emily Johann (TTC Mennighüffen/SV Esting)
3. Sarah Alzinger/Celine Wagener (DJK Seifriedsberg/DJK Betzdorf) und Emese Mészáros/Tiziana Schuh (TV Gedern/TTF Oberzeuzheim)

Damen-B-Doppel
1. Marina Kunkel/Finja Thiele (SG Bruchköbel)
2. Lea Mählis/Cornelia Wendt (KSV Sperenberg/ESV Lok Guben)
3. Marijam Briese/Stefanie de Almeida (CTTF Bonn/TTF Bönen) und Lena Naumann/Sarah Vaas (Bargfelder SV/TV Dienheim)

Damen-C-Doppel
1. Sophie Kirschbaum/Anna Brandt (TSV Korntal/DJK Dossenheim)
2. Xenia Trauter/Vivien Behnisch /TSV Oberstdorf/TTC Langweid)
3. Stefanie Limbach/Clara Schwall (TTC Hornister/TGM Gonsenheim) und Nelly Eiler/Renate Schneller-Rees (TSV Ringelai/TSV Milbertshofen)

Herren-A-Doppel
1. Marcel Eisenmann/Gunter Schmid (TV Unteröwisheim/TTSV Kenzingen)
2. Julian Swatzki/Heinrich Walter (TT-Team Bochum/TTC BW Grevenbroich)
3. Jan-Philipp Hoffmann/Lucas Meyer (TTC Mölln/SV Saar Saarbrücken) und Lars Dietrich/Volodymyr Metelskyi (VfR Wiesbaden/GSV Eintracht Baunatal)

Herren-B-Doppel
1. Sascha Weber/Leo Beyer (SU Neckarsulm/DJK Dossenheim)
2. Soolan Olika Ararso/Nico Walther (TV Eschersheim/TV Bad Orb)
3. Lukas Böldt/Johannes Mann (CfL Berlin) und Serhii Kaminskyi/Erik Schwerdtner (1. FC Niedernhausen-Lichtenberg/WSG Königs Wusterhausen)

Herren-C-Doppel
1. Tim Lüngen/Fabian Braun (TTC Waldniel/TSV Kesternich)
2. Wakhtang Gaprdindashvili/Melih Özdemir (SV Sillenbuch/TTF Rastatt)
3. Arwid Ries/Julian Ruppel (SG Anspach/SG Marbach) und Marcel Cordes/Mario Dottori (Blau-Weiß Brümmerstede/TV Altdorf)

Alle Ergebnisse finden Sie hier!

(FKT)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.