National

DMM der Senioren: Oldenburg holt mit Ex-Nationalspielern zwei Titel

Der Oldenburger TB gewann in der Ü40-Konkurrenz vor Borussia Dortmund und dem TB Untertürkheim den Titel (©Facebookseite Oldenburger TB)

13.06.2017 - Die Ex-Nationalspieler Steffen Fetzner, Peter Franz und Torben Wosik noch einmal in Aktion zu sehen, das war bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren am Wochenende im schleswig-holsteinischen Schwarzenbek möglich: Die drei Altstars gingen dort mit weiteren Spielern für den Oldenburger TB in der Ü40-Konkurrenz an den Start und gewannen prompt den Titel.

Dass dort diesmal der Andrang mit fast durchgehend acht teilnehmenden Mannschaften pro Konkurrenz besonders groß gewesen war, hatte u.a. die seit der Saison 2016/17 gültige 'doppelte' Spielberechtigung möglich gemacht, mit der man im Jugend- oder Seniorenbereich für einen zweiten Verein starten darf.

Für den Oldenburger TB traten in der Ü40-Konkurrenz der Senioren mit Steffen Fetzner, Peter Franz und Torben Wosik drei ehemalige Nationalspieler an, in der Ü50-Konkurrenz mit Heiko Wirkner ein ehemaliger Bundesliga- und Jugendnationalspieler sowie mit Wang Yansheng ein ehemaliger norwegischer Nationalspieler. In beiden Konkurrenzen gewannen die Oldenburger den Titel. In der Ü40-Klasse konnte in einem hochklassigen Finale Titelverteidiger Borussia Dortmund um Zweitligaspieler Evgeny Fadeev und Zweitligaersatzspieler Qi Wencheng mit 4:1 besiegt werden. Peter Franz hatte bei den Oldenburgern im Endspiel verletzungsbedingt passen müssen, für ihn sprang Klaus Sander ein, der im zweiten Einzel der Partie gegen Fadeev allerdings ohne große Chance war. Torben Wosik und Steffen Fetzner, die ihre ersten Einzel hatten gewinnen können, setzten sie sich später im Doppel knapp gegen Fadeev und Qi durch und sorgten damit für die Vorentscheidung. Den Deckel drauf machen sollte schließlich Wosik mit einem 3:0-Erfolg gegen Fadeev. 

Auch in der Ü50-Konkurrenz bezwang Oldenburg den Titelverteidiger, in diesem Fall den TTC Schwalbe Bergneustadt, auch hier hieß es am Ende 4:1 aus Sicht der Niedersachsen. In der Ü60-Konkurrenz durfte der TTC Tiefenlauter jubeln, in der Klasse der über 70-Jährigen Hertha BSC Berlin. Bei den Seniorinnen machte in der Ü40-Konkurrenz der TSV Watenbüttel, in der Ü50-Konkurrenz Spfr. Friedrichshafen und in der Ü60-Konkurrenz der TuS 1904 Himmighofen das Rennen. Über die Titelverteidigung in der Ü70-Konkurrenz der Seniorinnen wiederum durfte sich der TTC Berlin Neukölln freuen. 

Die Platzierungen in der Übersicht: 

Senioren 40
1. Oldenburger TB
2. BV Borussia Dortmund
3. TB Untertürkheim

Senioren 50
1. Oldenburger TB 
2. TTC Schwalbe Bergneustadt
3. TTC Höchst/Nidder

Senioren 60
1. TTC Tiefenlauter
2. TTC Schwalbe Bergneustadt
3. Oberalster VfW

Senioren 70
1. Hertha BSC Berlin
2. SV Eintracht Leipzig-Süd
3. TTV Mutterstadt

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorinnen 40
1. TSV Watenbüttel
2. SC Eintracht Berlin
3. TSG Zelltertal

Seniorinnen 50
1. Spfr Friedrichshafen 
2. TTC Finow-GEWO Eberswalde
3. RSV Braunschweig

Seniorinnen 60
1. TuS 1904 Himmighofen
2. TTC Berlin Neukölln
3. Kasseler Spvgg. Auedamm

Seniorinnen 70
1. TTC Berlin Neukölln
2. SV Dresden-Mitte 1950
3. TTC Langen 1950

Alle Ergebnisse im Detail finden Sie hier!

(DK)

Kommentar schreiben

Um weiterhin qualitativ hochwertige Diskussionen unter unseren Artikeln zu gewährleisten, haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion mit dem myTischtennis.de-Login zu verknüpfen. Wenn Sie etwas kommentieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihren Account ein. Die Verwendung eines Pseudonyms ist weiterhin möglich, der Account muss jedoch einer realen Person zugeordnet sein.

* Pflichtfeld

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.