VICTAS
myTischtennis.de

World Cup: Calderano spielt sich im Rausch zum Titel

Zum ersten Mal in der Geschichte des World Cups geht der Titel nach Lateinamerika. Hugo Calderano schlägt in Macao mit Lin Shidong auch den zweiten Top-Chinesen und krönt sich erstmals zum Sieger des mit einer Million US-Dollar dotierten Turniers. Mit einer beeindruckenden Dominanz ließ er Lin hinter sich und sprach anschließend von seiner schwierigen Zeit. Bei den Damen setzte sich hingegen mit Sun Yingsha die Weltranglistenerste und Titelverteidigerin souverän mit 4:0 durch.


Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben

Er war ein Mensch mit Haltung, war Nationalspieler, Modernisierer und moralische Instanz, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst. Hans Wilhelm Gäb verlieh Tischtennis in Deutschland Strahlkraft, prägte das Selbstverständnis des deutschen Sports, kämpfte für die Organspende und führte den Automobil-Konzern Opel durch bewegte Zeiten. Bei all seinem Tun kämpfte er für Fairness und Verantwortung. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben. Ein Nachruf.


Europe Cup: Grünwettersbach souverän im Halbfinale

Während der ASC Grünwettersbach in der Tischtennis Bundesliga als Tabellensiebter mit der Titelvergabe nichts zu tun hat, läuft es auf internationalem Boden weiterhin rund. Im Europe Cup zogen die Karlsruher ungefährdet ins Halbfinale ein. Am Freitagnachmittag besiegten sie den tschechischen Club SKST Havirov mit 3:0. Da er das Hinspiel ebenso deutlich gewann, zog der ASC ungefährdet in die Vorschlussrunde ein. Dort könnte ein weiterer tschechischer Club warten. Auch der Post SV Mühlhausen hat noch Chancen auf den Titel.


Training: Lange Aufschläge aktiv entschärfen

Im Magazin tischtennis finden sich in jeder Ausgabe Trainingstipps von Verbandstrainern aus verschiedenen Landesverbänden des DTTB. Die praxisnahen Tipps sind geeignet, um sie gleich bei der nächsten Trainingseinheit in der Halle umsetzen. Die Übungen sind in der Regel für Spieler aller Leistungsklassen geeignet. In der April-Ausgabe, die Sie als Vereinsspieler kostenlos in der E-Paper-Variante lesen können, geht es darum, wie Sie als Rückschläger auf einen langen, schnellen Aufschlag reagieren können.