Aktuelle Information

Hinweis zur Anzeige unter „Mein click-TT“ in der Saisonübergangszeit: 

 

In der Übergangszeit zwischen der alten und der neuen Saison kann es vorübergehend zu Fehlermeldungen oder leeren Tabellenansichten im Bereich „Mein click-TT“ kommen. Dieser Umstand hängt in der Regel mit der Veröffentlichung der neuen Spielzeit durch die zuständigen Landesverbände zusammen.

 

Sobald die Daten vollständig freigegeben sind, stehen alle Inhalte wieder wie gewohnt zur Verfügung.

 

Wir bitten um etwas Geduld und danken für euer Verständnis.

 

Seminar-Details TTVN

Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V.

  • C-Trainer Blockmodul Training & Taktik (E-Learning)

  • Lehrgangsnummer: 2025-05a-01
    Lehrgangstyp: Trainerausbildung
    Gebühr: 180 €
    Mindestanzahl Teilnehmer: 12
    Verfügbare Plätze: 20 (1 frei)
    Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
    Anmeldeschluss: 21.01.2025
  • Fr. 07.02.2025 16:30 Uhr bis So. 09.02.2025 15:30 Uhr
  • Veranstaltungsort
    Akademie des Sports Hannover
    Ferdinand- Wilhelm- Fricke Weg 10, 30169 Hannover

    www.lsb-niedersachsen.de
    Routenplaner
  • Achtung: Die Onlinephasen beginnen jeweils 10 Tage vor und enden 10 Tage nach dem Präsenztermin und sind verpflichtende Teile des Moduls.

    Was erwartet dich im Modul Training?
    Ziel des Moduls Training ist es, das Training und dessen Schwerpunkte strukturiert aufzubauen und die Tischtennisübungen mit Zähl- und Wechselformen spielerisch und zielorientiert zu gestalten. Während im Modul Anfängertraining eine methodische Reihe zum Erlernen der ersten Schlagtechniken vermittelt wurde, liegt hier der Schwerpunkt auf der methodischen Einführung weiterer Schlagtechniken, wie z.B. dem VH-Schuss.

    Abgerundet werden die tischtennisspezifischen Inhalte durch die Themen Kondition und sportmedizinische Grundlagen, die einen Einblick geben, was Übertraining bedeutet und was in unserem Körper passiert, wenn wir welche Bewegungen ausführen.

    Was erwartet dich im Modul Taktik?
    Ziel dieses Moduls ist es, grundlegende taktische Konzepte wie Streuwinkel, Wahrnehmung und Antizipation zu verstehen und beschreiben zu können. Diese Grundlagen bilden die Basis für die folgenden Themen. Im nächsten Schritt werden die Grundlagen des Aufschlags und die Prinzipien des Aufschlagtrainings behandelt. Im Rahmen von Stationen habt Ihr die Möglichkeit, das Gelernte zu erproben.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt des Moduls ist das Thema Rückschlag. Hier werden spezifische Blickstrategien vermittelt, die Euch helfen, einen Aufschlag besser zu „lesen“. Darüber hinaus wird das Coaching einen zentralen Platz in diesem Modul einnehmen. Wir werden die verschiedenen Coaching-Faktoren analysieren und ihre Bedeutung im sportlichen Kontext diskutieren. Praktische Übungen werden Euch helfen, diese Faktoren aktiv in Euer eigenes Coaching zu integrieren.
     

Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen oder es besteht generell keine Anmeldemöglichkeit.

Informationen

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.