Tipp: Spielzüge über Wahrscheinlichkeiten planen

Tischtennis ist ein äußerst schneller Sport. Somit verschaffen sich jene Spieler einen Vorteil, die nicht nur auf den nächsten Ball schauen, sondern schon ein paar Ballberührungen vorausdenken. Und dabei können Wahrscheinlichkeiten helfen, wie Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, in seinem aktuellen Taktiktipp erklärt. Im Video zeigt er, wie man seine Spielzüge über den Eröffnungsball hinaus planen kann und wie man das am besten trainiert.

Taktiktipp: Schupfball kurz und lang mit VH und RH

Im Tischtennis kommt es bekanntlich nicht immer nur auf ein gutes Angriffsspiel an. Obwohl der Schupfball oft unterschätzt wird, nimmt er als Rückschlagvariante nicht nur als Vorplanung für einen offensiven Spielzug eine wichtige Rolle ein. Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, erklärt in seinem neuesten Taktiktipp, worauf es beim Schupfen - ob kurz oder lang, Vorhand oder Rückhand - ankommt, um effektiv ins Spiel zu kommen. 

Taktiktipp: Optionen schon im Vorhinein reduzieren

Tischtennis ist ein äußerst schneller Sport. Wenn man hier unvorbereitet in eine Spielsituation stolpert und sich zwischen den vielen sich bietenden Optionen entscheiden muss, kostet dies wertvolle Zeit. Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, erklärt in seinem neuesten Taktiktipp, wie man sich bereits im Vorhinein auf gewisse Situationen einstellt und so Sicherheit und Stabilität im eigenen Spiel gewinnt.

Taktiktipp: Effektive Antwort auf kurze Aufschläge

Egal, ob man sich dafür entscheidet, den kurzen Aufschlag des Gegners kurz zu legen, lang zu schupfen oder zu flippen - das Wichtigste ist laut Thomas Wetzel, dass der Gegner möglichst lange im Unklaren bleibt, was man vorhat. In seiner Reihe zu taktischen Möglichkeiten im Aufschlag/Rückschlagbereich widmet sich der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling in dieser Folge dem effektiven Vorhand-Rückschlag auf kurze Aufschläge.

Taktiktipp: Langer Aufschlag als taktisches Mittel

Sobald der Ball den Handteller des aufschlagenden Spielers verlässt, wird auf der anderen Seite des Tisches häufig ein kurzer Aufschlag erwartet. Umso besser, wenn man auch gute lange Aufschläge in seinem Repertoire hat, um den Gegner zu überraschen. Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, zeigt im Rahmen seiner Serie zum Aufschlag-/Rückschlagtraining, wie man lange Aufschläge effektiv trainieren kann.

Taktiktipp: Der Rückhand-Angriffsball über dem Tisch

Im Rahmen seiner Taktiktipps auf myTischtennis.de widmet sich Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, in einer kleinen Serie dem Rückschlag, einem wichtigen taktischen Mittel, um den Verlauf des Ballwechsels zu den eigenen Gunsten zu beeinflussen. Eine Variante ist dabei der schnelle Rückhand-Topspin über dem Tisch, der sowohl von der Vorhand- als auch von der Rückhandseite aus gespielt werden kann.

Taktiktipp: So gelingt der perfekte Rückschlag!

Im Aufschlag-/Rückschlagspiel wird die Grundlage für den Ballwechsel gelegt. Es lohnt sich also, sich auch unter taktischen Gesichtspunkten einmal genauer damit zu befassen. Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, zeigt in seinem Tipp, welche Position und Haltung man beim Rückschlag - je nach Aufschläger - einnehmen sollte und wie man den Gegner möglichst lange im Unklaren darüber lässt, welche Variante er zu erwarten hat.

Taktiktipp: Auf- und Rückschlag gegen Vorhand-Asse

Was tun, wenn einem ein vorhandorientierter Angriffsspieler gegenübersteht, der seine starke Seite am liebsten direkt in den ersten Ballkontakten gewinnbringend einsetzen möchte? Mit einem taktisch geschickten Aufschlag-/Rückschlagspiel kann man versuchen, dies zu verhindern. Wie dies am besten gelingt, erklärt uns Thomas Wetzel, Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Centers in Bad Aibling, in seinem neuesten Taktiktipp.

Taktiktipp: Die VH aus der RH-Seite einsetzen

In seinem zweiten Taktiktipp nimmt Thomas Wetzel, der Cheftrainer des TopSpin Sport TT-Center in Bad Aibling, das Spielen mit der Vorhand aus der Rückhandseite ins Visier. Zum einen geht es darum, dass ein vorhandorientierter Spieler seine Vorhand punktbringend aus der Rückhand einsetzt, zum anderen geht es um die Auflösung der RH-RH-Situation über Platzierung nach außen oder nach innen, um den Gegner zu beschäftigen und die Rückhand zu umlaufen. 

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.