Simon Gauzy hat das zweite WTT Feeder innerhalb weniger Tage im slowenischen Otocec gewonnen. Der Franzose setzte sich im Finale in drei Sätzen gegen den Japaner Yuta Tanaka durch. Nach dem Feeder-Sieg in Panagyurishte 2023 war es der zweite WTT-Titel auf der Tour für den Bundesligaspieler der TTF Liebherr Ochsenhausen. Die Japanerin Hitomi Sato triumphierte nach dem Fünf-Satz-Erfolg über die Südkoreanerin Choi Hyojoo in der Damen-Einzel-Konkurrenz.
Benedikt Duda ist am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit ins Achtelfinale beim mit 500.000 US-Dollar dotierten WTT Champions im südkoreanischen Incheon marschiert. Der EM-Zweite schaltete den Nigerianer Quadri Aruna in vier Sätzen aus und spielt nun gegen den Schweden Truls Moregardh um den Einzug in die Runde der letzten Acht. Dimitrij Ovtcharov besiegte derweil den Südkoreaner Oh Junsung. Sein nächster Gegner kommt aus China.
Was hierzulande der Fußball ist, ist in China Tischtennis. Ma Long, Sun Yingsha und Co. sind echte Superstars. Bereits die kleinsten träumen davon, einmal so zu werden wie sie. Mit dem Traum, eines Tages für ihr Land bei Olympia zu spielen, trainieren viele Kinder bereits fast so hart, wie die Profis. Weltspiegel zeigt mit einem etwa siebenminütigen Clip, wie das Training dieser Kinder aussieht und hat ein Trainingslager besucht. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren trainieren dort täglich bis zu sieben Stunden.
Viele von Ihnen sind direkt darauf gekommen, andere verbreiteten unsere Fake-Nachricht bereits über diverse WhatsApp-Gruppen und zeigten sich verwundert über die vermeintlich neue Regel. Leider müssen wir Sie enttäuschen: Es gibt kein einheitliches Format der Seitenkante, Außentreffer bleiben weiter möglich. Die Idee ist nur für den diesjährigen Aprilscherz in den Köpfen der myTischtennis.de-Redaktion entstanden.