Spielbericht

Oberbayern-Süd 2023/24 – Herren Bezirksoberliga (Bayerischer TTV - Oberbayern-Süd)

TuS Holzkirchen 1888 : TSV U'pfaffenhofen-Germering
Samstag, 18.11.23 18:00 Uhr

Spielbeginn: 18:00 Uhr – Spielende: 21:15 Uhr

Zuschauer-Anzahl: 8

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 18.11.2023 22:13 Uhr

Spielbericht genehmigt

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Den Start machten die Eingangsdoppel. Nur einen Satz verloren Krischke / Limmer beim 11:8, 11:6, 3:11, 11:7 gegen Kostin / Milinkovic und holten somit einen Punkt für ihre Mannschaft. Keinen Zähler beisteuern konnten Paulus / Krischke im Spiel gegen Heldt / Kostin, das 0:3 verloren ging. 8:11, 12:10, 6:11, 11:5, 6:11 hieß es am Schluss des nächsten Spiels, als Scherhag / Janski und Gabriel / Brunhuber am Tisch die Klingen kreuzten. Das war eine ganz schön enge Kiste! Nach den ersten Partien standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:2 gegenüber. Alexander Paulus gelang es Simon Kostin zu bezwingen – das extrem enge und im Vorhinein bereits als ausgeglichen erwartete Duell endete erst im Entscheidungssatz. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz endete. Erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Roland Krischke und Klaus Heldt entschieden, das Roland Krischke letztendlich gewann. Wenig später ging es beim Spielstand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Einen Sieg fuhr im Anschluss Volker Scherhag beim 11:7, 6:11, 11:5, 11:6 gegen Branko Milinkovic ein. Lange umkämpft war die Partie zwischen Michael Janski und Georg Kostin, bevor sich der Gastspieler mit 3:2 durchsetzte. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Peter Limmer gegen Alexander Brunhuber hieß die nächste Begegnung und der Start verhieß Gutes für die Gastgeber. Am Ende stand jedoch ein 1:3 auf dem Spielberichtsbogen. Keine Chancen ließ wiederum Karina Krischke beim 11:9, 11:7, 11:8 ihrem Gegner Simon Gabriel. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4. Zwar brachte Klaus Heldt Alexander Paulus phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Alexander Paulus mit 3:1 durch. Auf Grundlage dieses Einzels liegt die Saison-Bilanzen von beiden im Einzel nun bei 6:4 (Paulus) und 5:7 (Heldt). In toller Verfassung präsentierte sich Roland Krischke im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Simon Kostin. Durch das Ergebnis in diesem Einzel liegen die Saison-Bilanzen nun bei 6:4 für Krischke und 6:5 für Kostin seit Beginn der aktuellen Spielzeit. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnte Volker Scherhag seinem Gegner Georg Kostin letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage in der im Vorfeld als in etwa ausgeglichen eingeschätzten Begegnung nicht gefährlich werden. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Trotz verlorenem ersten Satz drehte Michael Janski das Match gegen Branko Milinkovic und gewann 3:1. Eher wenig Gegenwehr bekam Peter Limmer bei seinem Sieg in drei Sätzen von Simon Gabriel. Durch diesen Sieg liegt die bisherige Saison-Bilanz von Limmer nun bei 2:6. Lange mit Alexander Brunhuber kämpfen musste Karina Krischke, bis sie ihren Kontrahenten mit 11:8, 11:4, 7:11, 9:11, 11:6 niedergerungen hatte. Durch diese Niederlage weist die Saison-Bilanz von Brunhuber nun 3 Siege bei 6 Niederlagen aus. Bevor sich die beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 9:6 für die . Im abschließenden Schlussdoppel ging es dann um alles. Mit 3:1 siegten im Anschluss Krischke / Limmer gegen Heldt / Kostin und gaben dabei nur einen Satz ab.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.