Spielbericht

Mittelfranken-Nord 2023/24 – Herren Bezirksklasse B Gruppe 6 Süd (Bayerischer TTV - Mittelfranken-Nord)

DJK Sparta Noris Nürnberg V : TSV 1904 Feucht II
Freitag, 22.09.23 20:00 Uhr

Spielbeginn: 20:00 Uhr – Spielende: 23:10 Uhr

Zeitpunkt der Eingabe der Begegnung: 22.09.2023 23:15 Uhr

Spielbericht genehmigt

Bemerkungen: Die Begegnung Postica gegen Hecht habe ich (T.Bendel) entfernt, da im Werner-Scheffler-System die Begegnung nach 8 Punkten entschieden ist.

myTischtennis-Textmaschine - Bericht zum Spiel

Der Mannschaftskampf lief wie folgt ab: Kaum Chancen hatten Deinlein / Alibas beim 7:11, 4:11, 9:11 gegen ihre Kontrahenten Grünbeck / Schönknecht. Da war final wirklich nichts zu holen. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Panradl / Postica nachfolgend das Match mit 1:3 gegen Hecht / Häberlein abgaben und eine Niederlage kassierten. Die Anzeigetafel zeigte also ein 0:2. Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Maximilian Deinlein überzeugte im Match gegen Alexander Hecht, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Kaum Chancen ließ Christian Panradl am Nachbartisch bei seinem Sieg in drei Sätzen seinem Gegner Florian Grünbeck. Der Start in die Partie hätte für Alper Alibas besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Stefan Schönknecht noch in vier Sätzen und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Grigore Postica eine Niederlage in vier Sätzen gegen Dieter Häberlein kassierte. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 3:3. Beim 7:11, 11:5, 11:8, 11:7-Erfolg gegen Florian Grünbeck kam Maximilian Deinlein nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Christian Panradl, das er mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Alexander Hecht verlor. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Dieter Häberlein wurden Alper Alibas unterm Strich die Grenzen aufgezeigt. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 4:5. Bei der nachfolgenden Vier-Satz-Niederlage gegen Stefan Schönknecht hatte Grigore Postica nur im ersten Satz eine Chance. Nicht ganz mithalten konnte Alper Alibas, beim 1:11, 6:11, 11:7, 10:12 gegen Florian Grünbeck, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Nach eher zähem Beginn und Verlust des ersten Satzes gewann Maximilian Deinlein die folgenden drei Sätze und somit die gesamte Partie noch mit 3:1. Somit konnte ein Punkt auf der Habenseite der Heimmannschaft verbucht werden. Das Einzel zwischen Christian Panradl und Stefan Schönknecht, welches vor der Begegnung bereits als umkämpft eingeschätzt wurde, endete indes mit einem hart erarbeiteten Fünf-Satz-Erfolg für den Gastspieler. Der letzte Zwischenstand vor diesem Spiel zeigte folgendes Ergebnis: Heimteam 5 Punkte, Auswärtsteam 8 Punkte. Im nun folgenden entscheidenden Einzel erreichte dann die Spannung ihren Höhepunkt. Grigore Postica versäumte es mit einem 1:3 gegen Alexander Hecht, einen Punkt für sein Team zu holen.

Informationen

Copyright © 2024 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.